10 Songs mit 1 Akkord
10 einfache Gitarren-Lieder für Anfänger mit nur einem Akkord!
Bist du Anfänger auf der Gitarre oder sogar noch „Nicht-Gitarrist“?
Du suchst Inspiration für einfache Gitarrenlieder und willst von Anfang an Songs begleiten?
Dann bist du hier genau richtig!
Lerne einen der folgenden 1-Akkord-Songs und werde offiziell zum Musiker. Überrasche deine Familie, deinen Freund oder deine Freundin und spiel ein Lied auf der Gitarre vor.
Begleite einen Song um gemeinsam singen zu können. Du denkst das schaff ich nicht? Klar schaffst du das! Hier findest du die Anleitung dazu!
Gitarrenanfänger – hier starten!
Alles was du brauchst, um loszulegen: Eine Gitarre. Egal ob E-Gitarre, Westerngitarre oder Klassische Konzertgitarre.
Es stehen 10 Songs zur Auswahl, die sich gut zum Mitklimpern eignen und einfach Spaß machen.
Du brauchst auch keine Vorkenntnisse und schon gar nicht Noten lesen zu können.
Griffbilder auf der Gitarre
Bevor es los geht, ist es wichtig, dass wir die Griffbilder lesen können. Du findest sie überall in Liederbüchern und auf allen Gitarrensong-Plattformen im Internet.
Griffbilder zeigen einen Ausschnitt vom Gitarrenhals. Sie sind einfach zu lesen und du weißt sofort welcher Akkord gespielt werden soll!
Hier am Beispiel von D-Dur veranschaulicht!
Die Greiffinger werden durchnummeriert.
- Finger 1 ist der Zeigefinger,
- Finger 2 der Mittelfinger,
- Finger 3 Ringfinger,
- Finger 4 kleiner Finger.
Der Daumen befindet sich auf der Rückseite des Gitarrenhalses und übt nur leichten Gegendruck aus.
Lade dir hier kostenlos 6 Saiten unseres Gitarrenbuches „Akkorde ohne Noten – Liedbegleitung auf der Gitarre herunter!“
Du findest da alle Grundlagen von Bezeichnung der Saiten und Finger, über Erklärungen der Grifftabellen oder Griffbilder bis hin zu deinen ersten Schlagmustern und Griffwechsel.
Ist deine Gitarre richtig gestimmt?
Wenn der D-Dur Akkord nicht harmonisch klingt, kann es sein, dass deine Gitarre nicht richtig gestimmt ist!
Egal welche Gitarre du spielst (Westerngitarre, E-Gitarre, Akustikgitarre), nur eine gestimmte Gitarre klingt richtig gut!
Am einfachsten geht das Stimmen mit einem elektronischen Stimmgerät. Das Stimmgerät zeigt dir den Ton an, der klingt, und manchmal auch die Saitenanzahl dazu (E6).
Vom Gitarrenbuch PDF kennst du ja bereits die Saiten der Gitarre E6 A5 D4 G3 H2 (Stimmgerät zeigt B2) E1. Wenn du zu weit vom Zielton entfernt bist, kann es sein, dass das Stimmgerät einen anderen Ton anzeigt!
Hier geht’s zum richtigen Stimmen deiner Gitarre!
Schlagmuster auf der Gitarre
Um Lieder einfach begleiten zu können, verwenden wir Schlagmuster. Schlagmuster sind rhythmische Muster, mit denen die Songs begleitet werden können.
Grundsätzlich gibt es folgende zwei Anschläge:
Abschlag: Für den Akkordabschlag verwendest du am besten die Nagelrückseite der Finger oder den Daumen. Hebe die Hand bis über die tiefe E-Saite und lass sie einfach fallen. Dabei streichst du mit Fingern oder Daumen über die Saiten. Der Anschlag sollte aus dem Handgelenk erfolgen, der Arm hilft mit.
Aufschlag: Der Aufschlag wird mit der Nagelrückseite des Daumens ausgeführt. Das Handgelenk „dreht“ sich also wieder zurück, bis sich die Hand wieder in der Ausgangsstellung befindet. Es müssen dabei nicht immer alle Saiten angeschlagen werden.
Wie du komplexere Schlagmuster spielst zeig ich dir im Gitarrenkurs „Akkorde ohne Noten“.
Songs einfach lernen mit unserem Gitarrenkurs
Die Gitarre war vor allem wegen ihres schönen beruhigenden Klanges schon immer ein beliebtes Begleitinstrument!
In unserem Gitarrenkurs lernst du alle Grundlagen, die du brauchst, um dich selbst und andere mit diesem wundervollen Instrument begleiten zu können.
Was Dich erwartet?
- Du lernst die wichtigsten Griffe und Akkorde
- Du lernst die wichtigsten Schlagmuster
- Du lernst, wie du die Griffe sicher wechselst
- Du lernst, welche Akkorde zusammenpassen (Songwriter-Training)
- Du lernst, wie du Songs und Chords aus dem Netz spielst und wie du dir deine Lieblingssongs selbstständig erarbeiten kannst
Ich möchte dir am Anfang gleich noch folgende Tipps mit auf deinen Weg geben!
- Es gibt keine Fehler, der einzige Fehler wäre „nicht zu spielen“
- Nicht alles muss perfekt sein! Nur aus Fehlern lernt man.
- „Wer sichere Schritte tun will, muss sie langsam tun“ (J. W. v. Goethe).
- Gib dir die Zeit, die du brauchst, und die Fortschritte kommen von selbst!
- Fleiß schlägt Talent!
- Du musst nichts können, du sollst es lernen 🙂
- Spiele und lerne immer in einem langsamen Tempo.
- Wer länger langsam lernt, spielt schneller schnell.
Viel Erfolg und vor allem Spaß
wünscht dir Norman!