Welche Gitarre für Anfänger?
Die beste Wahl für deinen Start! 🎸
Du möchtest Gitarre lernen, weißt aber nicht, welche Gitarre für Anfänger am besten geeignet ist? Keine Sorge, du bist nicht allein! Diese Frage stellen sich viele Musikbegeisterte, die den ersten Schritt in die Welt der Saiteninstrumente wagen. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über die beste Gitarre für Anfänger, die verschiedenen Gitarrentypen und worauf du achten solltest, um den perfekten Einstieg zu finden.
Welche Gitarre eignet sich für Anfänger?
Es gibt viele unterschiedliche Gitarrenarten – doch nicht jede ist für Einsteiger gut geeignet. Experten sind sich einig: Die klassische Gitarre (Konzertgitarre) ist die beste Wahl für Anfänger. Doch warum?
✅ Sanftere Nylonsaiten: Anders als Westerngitarren oder E-Gitarren, die mit harten Stahlsaiten bespannt sind, besitzt eine Konzertgitarre Nylonsaiten. Diese sind weicher, dicker und schneiden nicht so sehr in die Fingerkuppen ein. Gerade für Anfänger, die noch keine Hornhaut an den Fingern haben, ist dies ein entscheidender Vorteil!
✅ Breiteres Griffbrett: Eine Konzertgitarre hat ein breiteres Griffbrett als Westerngitarren oder E-Gitarren. Die Saiten sind weiter auseinander, was das Greifen von Akkorden erleichtert und versehentliche Berührungen anderer Saiten minimiert. Das fördert die Entwicklung der Fingerfertigkeit und verbessert die Spieltechnik.
✅ Warmer, weicher Klang: Die klassische Gitarre hat einen besonders angenehmen und sanften Klang, der perfekt für erste Melodien und Akkorde geeignet ist. Gerade für Anfänger ist es motivierend, wenn sich die gespielten Töne von Anfang an schön anhören.
✅ Ideal für Fingerstyle und Akkordspiel: Anfänger profitieren davon, dass die Konzertgitarre sehr vielseitig ist. Sie eignet sich für klassische Musik, Flamenco, Fingerstyle, Pop und sogar einige Jazz-Stücke.
Unterschiede zwischen Konzertgitarre, Westerngitarre und E-Gitarre
Es gibt nicht nur eine Antwort auf die Frage: Welche Gitarre für Anfänger? Denn neben der Konzertgitarre gibt es noch zwei weitere gängige Gitarrentypen: die Westerngitarre und die E-Gitarre. Hier sind die Unterschiede:
🎶 Westerngitarre: Diese Gitarre ist mit Stahlsaiten bespannt und hat einen brillanteren, lauteren Klang. Sie wird oft von Singer-Songwritern und Folk-Musikern verwendet. Für Anfänger kann der Druck der Stahlsaiten auf die Finger anfangs schmerzhaft sein.
🎸 E-Gitarre: Die E-Gitarre ist für Musikrichtungen wie Rock, Metal, Jazz und Blues besonders beliebt. Sie benötigt einen Verstärker, da sie ohne Verstärkung nur sehr leise klingt. Die Saiten sind dünner und das Griffbrett schmaler, was schnelle Soli und Powerchords erleichtert. Allerdings ist sie technisch etwas anspruchsvoller für Anfänger.
Welche Gitarre für Anfänger die beste ist, hängt also auch von der Musikrichtung ab, die du spielen möchtest.
Die richtige Gitarrengröße für Anfänger – Welche Gitarre passt zu dir?
Nicht nur der Gitarrentyp ist wichtig, sondern auch die Größe der Gitarre. Besonders für Kinder oder Personen mit kleineren Händen kann eine zu große Gitarre das Lernen erschweren.
Hier ist eine Übersicht der Gitarrengrößen für Anfänger:

Alter / Körpergröße | Empfohlene Gitarrengröße |
---|---|
4 – 6 Jahre (bis 1,10 m) | 1/4 Gitarre |
6 – 8 Jahre (bis 1,30 m) | 1/2 Gitarre |
8 – 11 Jahre (bis 1,50 m) | 3/4 Gitarre |
Ab 12 Jahren / Erwachsene | 4/4 Gitarre (Standardgröße) |
Die Wahl der richtigen Gitarrengröße ist entscheidend für eine angenehme Spielhaltung und ein entspanntes Lernen. Eine Konzertgitarre in der passenden Größe bietet Anfängern den besten Komfort.
Welche Gitarre für Anfänger? Fazit & Kaufempfehlung
Zusammenfassend lässt sich sagen:
- Die beste Gitarre für Anfänger ist die Konzertgitarre, weil sie weichere Saiten hat, sich leicht spielen lässt und einen angenehmen Klang hat.
- Wenn du lieber Folk, Blues oder Pop spielst, kannst du auch mit einer Westerngitarre starten – allerdings sind die Stahlsaiten für Anfänger anfangs unangenehm.
- Bist du ein Rock- oder Metal-Fan, kannst du auch direkt mit einer E-Gitarre anfangen – du brauchst jedoch zusätzlich einen Verstärker.
Am wichtigsten ist, dass du Spaß am Spielen hast. Wenn du bereits eine Gitarre besitzt, dann nutze sie einfach für den Anfang! Ein Umstieg auf ein anderes Modell ist später jederzeit möglich.
Tipps zum Gitarrenkauf findest du in diesem Artikel hier
Ein brauchbares Instrument sollte zumindest eine Vollholzdecke haben. Wenn du dir nicht sicher bist, ob Gitarre das richtige Instrument für dich ist, kannst du auch auf günstigere Modelle
Starte jetzt – mit meinem Online-Gitarrenkurs für Anfänger!
Möchtest du Gitarre spielen lernen, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? Dann ist mein Online-Kurs für klassische Gitarre genau das Richtige für dich!
📌 In meinem Kurs bekommst du:
✅ Leicht verständliche Video-Tutorials für absolute Anfänger
✅ Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Erlernen deiner ersten Akkorde und Songs
✅ Übungen, um deine Fingerfertigkeit zu verbessern
✅ Professionelle Begleitung für einen strukturierten Lernfortschritt
🎶 Melde dich jetzt an und erhalte einen kostenlosen Schnupperkurs!
➡️ Jetzt anmelden und direkt loslegen!
Häufige Fragen zu „Welche Gitarre für Anfänger“
1. Kann ich auch als Erwachsener noch Gitarre lernen?
Ja, absolut! Gitarre lernen ist in jedem Alter möglich. Die klassische Gitarre ist besonders anfängerfreundlich und ideal für Erwachsene.
2. Wie lange dauert es, bis ich erste Songs spielen kann?
Mit regelmäßigem Üben kannst du bereits nach wenigen Wochen einfache Songs begleiten.
3. Brauche ich Notenkenntnisse, um Gitarre zu lernen?
Nein, für den Einstieg reicht es, wenn du Akkorde und Tabs lesen kannst – und das lernst du in meinem Online-Kurs!
Ich wünsche dir viel Spaß, Erfolg und Mut auf deiner musikalischen Reise!
Norman
Bei Guitarschool verstehen wir, dass es mit einem vollen Terminkalender schwierig ist auf der Gitarre besser zu werden.
Du willst dich verbessern, hast aber oft das Gefühl, dass du trotz Anstrengungen keine Fortschritte machst. Wir sind hier, um dir dabei zu helfen, mit Freude und klarem Fahrplan Gitarre zu erlernen.